XT500 Europa-Modell 1983 (Typ: 4E5)
Nach dem Verkaufserfolg kam der Einbruch 1983. Nur 1.915 fanden einen Abnehmer. Die Maßnahmen im Rahmen der Modellpflege fanden im Verborgenen statt:
- Sicherung der Kipphebelwellen gegen Verdrehen mit 6 Millimeter Schrauben, Kipphebel erhalten Wärmebehandlung
- Verlegung der Ölleitung von äußerer Auslass- zur Einlassseite
- Zusätzliche Dichtung für Ölpumpe

Yamaha XT 500 1983 (Quelle: Nippon-Classic.de)

Die Ölleitung wurde zur Einlassseite verlegt (Quelle: Nippon-Classic.de)
Die Ur-XT500 war nicht der Typ 1N5 sondern 1E6. Die ersten XT500 standen nicht auf der Ifma 1976 (das war dann schon der Typ 1U6) sondern wurden schon 1976 in D verkauft