Classic Motorräder 'Made in Japan' View all
Motorräder mit Turbolader – die größten Flops der 1980er
Vor 40 Jahren mischten Turbos die Motorwelt gründlich auf. Unvergesslich bleibt der Saab 900 Turbo mit seinem aufgeladenen Motor, der noch heute eine große Fangemeinde→
-
6
Gespannumbau – Honda CB 450 N mit Velorex-Beiwagen
-
0
Honda CX 500 – Werner Brösels „Güllepumpe“
-
0
Honda CL 350 – amerikanischer Trendsetter aus Japan
-
0
Kawasaki ERK KX 250 GS – Exoten-Enduro aus Kassel
-
0
Honda CL 450 Scrambler – Freiheit, die Mann sich wünscht
-
0
Suzuki GSX 1100 Katana – „Concorde“ auf zwei Rädern
Nippon-Classic best of 1950 - 1990 Die schönsten Classic Bikes von damals
Handbuilt Custom Bikes Café Racer, Bobber, Tracker, Brat und Scrambler
Messerscharfe Suzuki GT 250 SANTOKU
Die österreichische Custom-Schmiede Exesor Motorcycles gibt es bereits seit 20111 und hat sich ein klares Kredo gesetzt: „To use less stock components from the donor→
Motorrad-Szene News, People, Bikes & Events
Moto Guzzi V85 TT – Die Klassik Reise-Enduro kommt Anfang März
Moto Guzzi hat vor wenigen Tagen mit der Produktion der V85 TT begonnen und kündigt nun den Beginn der Auslieferung für Anfang März 2019 an.→
-
0
43 Millionen Führerscheine bald ungültig – Bußgelder drohen
-
0
Neue Honda CBR650R im Fahrbericht
-
0
Gedrosselte Interpretationen des MV Agusta-Geistes
-
0
Rallye Dakar 2019: Qualen, Dramen und neue Helden!
-
0
Rallye Dakar 2019: Sunderland gewinnt die 7. Etappe knapp
-
0
Rallye Dakar 2019 – Verschnaufpause und Neuigkeiten im Biwak von Arequipa
Tipps & Tricks View all
43 Millionen Führerscheine bald ungültig – Bußgelder drohen
Wie der ADAC berichtet, verlieren in den kommenden Jahren 43 Millionen deutsche Führerscheine ihre Gültigkeit→
Motoröl-Lexikon – alle Schmieröl-Fachbegriffe von A – Z
Wer ist nicht schon einmal über irgendwelche Fremdworte beim Kauf von Motoröl gestolpert und fragte→
Motorradketten – Kettentypen, Pflege und worauf zu achten ist
Im Motorradbau haben sich im Laufe der Entwicklung verschiedene Lösungen des Sekundärantriebs durchgesetzt: neben Kardanwellen→
Meistgelesene Classic Motorrad Artikel Hier spielt die Musik
may 2019
march 2019
february 2019
About Nippon-Classic.de!
Nicht nur deutsche Ingenieurskunst sondern auch japanische Innovationskraft waren elementare Treiber in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten. Während sich die alteingesessenen, englischen Hersteller der Tradition und Nostalgie verpflichtet fühlten, lehrten ihnen Nippons Motorradproduzenten mit faszinierenden Zweirädern und modernen Fertigungsmethoden schnell das Fürchten. Was Anfang der 1960er technisch noch utopisch erschien, galt wenige Jahre später als selbstverständlich. In einem bis dato erstarrten europäischen Motorradmarkt wandelte sich die Mobilität rasch von profaner Fortbewegung von A nach B hin zu einem echten Spaßfaktor und erschwinglichem Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit. Motorrad-Oldtimer sind Ausdruck dieses wirtschaftlichen Aufschwungs und Wohlstand unserer Gesellschaft.
Heute stehen Motorrad-Oldtimer für ein echtes Lebensgefühl in einer zunehmend digitalisierten Welt und verschaffen uns einzigartige wie unvergessliche Momente, wenn wir im Sattel sitzen. Zudem haben die japanischen Classic Bikes in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutliche Wertsteigerungen erfahren und kosten heute teilweise so viel ein Mittelklassewagen.
Unter www.nippon-classic.de hatte bis 2013 die Nippon-Classic IG ihr Zuhause, die Ralf Rosner und Stefan Hauch 1993 gegründet hatten. Ein Aufruf an weitere Freunde alter japanischer Motorradmarken in verschiedenen Motorrad- und Oldtimerzeitungen ließ die Gemeinde schnell anwachsen. Und so organisierte die IG 20 Jahre lang Klassikertreffen und vernetzten Oldtimer-Besitzer und -Sammler der damals wie heute begehrten klassischen japanischen Motorräder.
Mit der Neuauflage von Nippon-Classic.de möchte ich den Grundstein für ein anspruchsvolles wie erhaltenswertes Erbe legen und hoffe, euren Geschmack damit getroffen zu haben. Neben faszinierenden Old- und Youngtimern der japanischen Motorradmarken widmet sich die Seite neben dem Schwerpunkt auf ‚Classic Motorrad‘ auch spannenden Custom Bikes. Nippon-Classic.de soll vor allem Spaß machen, unterhalten, aber auch informieren, und lebt vom Mitmachen. Wer sein Classic Motorrad hier vorstellen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Ich bitte um Verständnis, dass sich so eine Seite nur mit erheblichen Aufwand betreiben lässt und ich daher auf die Unterstützung durch Werbepartner angewiesen bin.