Superbike der 1970er Jahre - Kawasaki 900 Z1
Die Kawasaki 900 Z1 gehört nach wie vor zu den beliebtesten Motorrad-Klassikern. Bei ihrer Japan-Premiere im Juni 1972 machte die Konkurrenz große Augen und das neue „Super-Bike“ avancierte sofort zum Liebling und Traum der PS-hungrigen Biker. Und auch bei ihrer Europa-Präsentation auf der IFMA im September drängten sich die schaulustigen Besucher auf dem umlagerten Kawasaki-Stand, um die 900 Z1 zu Augen zu bekommen. Was für ein Design!? Was für Leistungswerte!? Was für ein Motorrad…!?
Eine große Fangemeinde sichert noch heute einen sehenswerten Bestand wunderschöner Kawasaki 900 Z1, die noch heute auf unseren Straßen anzutreffen sind. Nicht alles, was heute so unterwegs, ist hundertprozentig original, weshalb wir hier auch anhand eine 1973er Modells erklären wie man die Spreu vom Weizen trennt und die Originalität einer Maschine erkennt. Markus Pöhlmann hat in echter Detektivarbeit über Jahre die feinen Unterschiede herausgearbeitet.
Beiträge zur Kawasaki 900 Z1 View all Traumbike über Generationen
Kawasaki Z1 900 Super Four – Vorstoß in neue Dimensionen
„New York Steak“ oder „T103“ oder „9057“ Was sich wie zwei unverständliche und zusammenhangslose Begriffe→
45 gute Gründe die Kawasaki Z1 zu feiern
Einer der erfolgreichsten und nach wie vor beliebtesten Motorrad-Klassiker feiert in diesem Jahr seinen 45.→
Wie man den Originalzustand einer Kawasaki Z1 900 erkennt
Etliche wunderschöne Kawasaki 900 Z1 sind heute noch auf unseren Straßen anzutreffen. Markus, der ein→
Kawasaki Z900 RS View all Das Retrobike
Kawasaki Z 900 RS on the Road getestet
Erinnern wir uns noch an die Zeiten, als die Sportschau in schwarz-weiß alle neun Bundesligaspiele→
Die neue Kawasaki Z900RS – voll auf Retro
Seit Wochen kursieren im Internet erste „optische“ Kostproben der neuen Kawasaki Z900RS. Wo andere Motorradhersteller→