CB 750 Four - Der Motorrad-Klassiker von Honda
Die Honda CB 750 Four Legende
Die Honda CB 750 Four war eines der erfolgreichsten Motorräder des letzten Jahrhunderts. Mit der „Four“ legte 1969 der damals führende japanische Motorradhersteller den Grundstein für weiteres Wachstum und den Aufbruch in eine neue Motorrad-Kategorie.
Nicht zuletzt setzte die neue „Messlatte“ im Motorradbau einen Wettstreit unter den Herstellern in Gang. Jeder wollte mit immer leistungsstärkeren Motorrädern und gewachsenen Hubräumen seine Mitstreiter übertrumpfen. So war die „Four“, wie ihre Fans sie liebevoll nennen, mit ihren 750 ccm das erste Serienmotorrad mit einem quer eingebauten Reihen-Vierzylinder-Motor.
Kawasaki ließ nicht lange auf sich warten und präsentierte 1972 die überaus erfolgreiche 900 Z1, die wiederum von der damals glücklosen Honda GL 1000 abermals im Hubraum übertrumpft wurde.
Heute genießt die CB 750 Four einen exzellenten Ruf und ganz frühe „Sandguss“ oder K0-Modelle sind längst begehrte Sammlerobjekte und wechseln höchst selten ihren Besitzer. Wenn doch, dann gehen für seltene Exemplare exorbitante Beträge über den Tresen. Dank versierter Ersatzteil-Spezialisten gerät auch die Restauration einer 750er Four nicht zur unlösbaren Kraftprobe.
Honda warb in den 1970er Jahren vollmundig für sein „Ass“ mit dem Slogan: „Mit Ihnen fährt Zuverlässigkeit und Leistung. Vor Ihnen liegt Faszination.“ Und der japanische Motorradhersteller hat mit seiner CB 750 Four nicht zu viel versprochen.
Beiträge über die Honda CB 750 Four View all
Honda CB 750 Four – 50. Geburtstag einer Legende
Honda hatte Ende der 1960er Jahre etliche Motorsporterfolge vorzuweisen und sich längst einen Ruf als Massenhersteller erworben. Es wurde höchste Zeit für ein hubraumstärkeres Motorrad. Im→
Dicke Dinger in den 1970er Jahren – Teil 1
Dicke Dinger? In den 1970er Jahren waren sie es – die Motorräder der Dreiviertelliter-Klasse. Mit den magischen Zahl 750 auf dem Seitendeckel waren sie vor→
Honda CB 750 Hondamatic – Sonderling und Ladenhüter
Wenn die körperliche Verfassung zunehmend Probleme mit der schwergängigen Kupplung am Motorrad bereitete, gab es bereits vor 40 Jahren eine passende Lösung. Jos Creusen macht→
Vor 50 Jahren – Honda CB 750 Four Premiere 1968
Die Honda CB 750 Four, die 1968 im fernen Japan ihre Weltpremiere feierte, wurde in eine wilde Zeiten hineingeboren: Der Mini war gerade in Mode und jede→
Mit Hepco & Becker wird Vergangenheit lebendig
Vor geraumer Zeit berichtete Nippon-Classic.de von der Intermot 2016. Auf der Kölner Motorradmesse war dieses Jahr auch die Firma HEPCO&BECKER mit einem eigenen Stand vertreten→
Honda CB 750 Four K0 – Eine besondere Schönheit von 1969
Obwohl sie – gemessen an heutigen Maßstäben – nicht perfekt gewesen ist, war der Siegeszug der Honda CB 750 Four Ende der 1960er Jahre nicht→
Honda CB 750K – schnell auf Touren
Die nächste Generation der legendären Honda CB 750 Four. Wir schreiben das Jahr 1978. In London feierte die brandneue CB 900 F Premiere. Kurz danach→