Idole der Motorrad-Geschichte VON RENNSPORT-LEGENDEN UND UNTERNEHMERN MIT PIONIERSGEIST
65 Jahre Yamaha Motor – Motorrad-Ikonen aus sechs Jahrzehnten
Mit den Worten „Ich möchte testweise eine Produktion von Motorradmotoren durchführen.“ wurde 1953 von Genichi→
Craftwerk Berlin – Selbstschrauber-Garage und Community
Großstädter mit Motorrad kennen das Problem nur zu gut: mit mulmigen Gefühl parkt man das→
Honda feiert 60-jähriges Grand-Prix Jubiläum 1959-2019
Der Motorsport nahm bei Honda von Anfang an einen hohen Stellenwert ein. Schon 1954 erklärte→
Yamaha gedenkt der finnischen Rennlegende Jarno Saarinen
Yamaha Motor zollte am vergangenen Wochenende dem finnischen Yamaha-Fahrer Jarno Saarinen Tribut und würdigte sein→
Schrauber-Garage und Chillout Area – zu Besuch bei Karl-Heinz Schimmel
Karl-Heinz und ich lernten uns schon wenige Monate nach der Neuauflage von Nippon-Classic.de kennen. Damals→
Egli-Vincent Spezialist Patrick Godet verstorben
Wie Fritz W. Egli auf seiner Facebook-Seite bekannt gab, ist sein langjähriger Freund Patrick Godet→
Münch Mammut – Geniale Konstruktion von Friedel Münch
Am 27. April jährte sich Friedel Münch’s Todestag, er starb 2014 im Alter von 87→
Überholmanöver aus dem Windschatten – Windjammer-Verkleidungen von Craig Vetter
Craig Vetter hat in den 1970er-Jahren keine Lust mehr auf permanenten Gegenwind beim Fahren. Also→
Kenneth Olaussons Offroad-Abenteuer in der Mojave Wüste
Die kalifornische Mojave Wüste erlangte mit Ihrem Death Valley, einem der heißesten Orte der Welt,→
Trauer um Rennfahrer-Legende Luigi Taveri
Die Motorrad-GP-Welt trauert um den ehemaligen Schweizer Motorradrennfahrer Luigi Taveri, der an den Folgen eines Schlaganfalls→
In dankbarer Erinnerung an Ernst Leverkus, unseren unvergesslichen „Klacks“
Ernst Leverkus, * 21. Dezember 1922; † 19. Mai 1998 Am 19. Mai 1998 hatte→
55 Jahre Honda Deutschland – Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte
Am 2. Juni 1961 eröffnete Honda als erster japanischer Motorradhersteller eine Europa-Niederlassung – die Honda→
Toni Mang übergibt seine Kawasaki KR 250 an den P.S. Speicher
Am 30. April wird der P.S. Speicher um eine dauerhafte Attraktion reicher. Der fünffache Weltmeister→
Fritz Röth – Zweirad-Pionier aus dem Odenwald
Mit dem Großvater fing alles an „Mein Großvater hatte 1873 die Firma gegründet. Wir vertrieben→
Toni Mang – unsere Rennsport-Legende
Ein Star wird geboren Anton „Toni“ Mang wurde am 29. September 1949 im beschaulichen Inning→
Mike Hailwood – Ruhm einer Motorradlegende
“Mike The Bike” Hailwood Mike Hailwood ist einer der größten Rennfahrer der Geschichte des Motorradrennsports→
Kawa-Toni – ein Motorrad-Urgestein aus Seligenstadt
Leidenschaft trifft Kompetenz – Anton Wolf findet für alles eine Lösung Wenn man jemanden mit→
Yamaha – Von Stimmgabeln bis Motorensound
Torakusu Yamaha (1851 – 1916) begann mit Musikinstrumenten Der spätere Gründer der Yamaha Corporation, Torakusu→
Suzuki – Auf Webstühle folgten Feuerstühle
Japan erfindet sich neu – der Wandel zur Industrienation Mitte des 19. Jahrhunderts stand Japan→
Kawasaki Firmengeschichte – Entstehung eines japanischen Großunternehmens
Mehr als 130 Jahre innovative Technologien Kawasaki ist heute ein Synonym für faszinierende und leistungsstarke→
Soichiro Hondas Aufstieg zum weltgrößten Motorradhersteller
The Power of Dreams Soichiro Hondas kometenhafter Aufstieg vom Kolbenring-Produzenten hin zum weltweit führenden Motorradhersteller→