Yamaha RD
Yamaha RD 200 – Kleiner Kultklassiker
Yamahas Straßen-Zweitakter der 70er Jahre In den 1970er-Jahren erreichte Yamaha mit seinen Zweitakt-Zweizylinder Motorrädern den→
Yamaha RD
Yamahas Straßen-Zweitakter der 70er Jahre In den 1970er-Jahren erreichte Yamaha mit seinen Zweitakt-Zweizylinder Motorrädern den→
Wir schreiben das Jahr 1971. Während Bundeskanzler Willy Brand mit seiner Ostpolitik frischen Wind in→
1973 vereinheitlichte Yamaha die Modellbezeichnungen 1971 trat die Yamaha AS3 – in Japan selbst als→
1984 war die Gruppe ALPHAVILLE aus Münster 23 Wochen lang die Nummer 1 der deutschen→
1980: Markteinführung der Yamaha RD 250 LC Zulassungszahlen 1980: RD250LC: 1.816 Stück RD350LC: 828 Stück→
Die Yamaha RD 400 war zu teuer in der Herstellung – dafür die beste RD,→
Es begann mit einer Yamaha RD250 LC. Das ist um die 20 Jahre her. An→
Als die Japaner den Motorradbau revolutionierten und die Märkte im Sturmschritt eroberten, machten sie so→
Als Yamaha 1980 die wassergekühlte RD 250 LC auf den Markt brachte, war die Sensation→