Kawasaki KLR 600 – Limetten-Grün ins Gelände
Damit beim Markteintritt des Herstellers in „Lime Green“ alles glatt ging, studierte man genau die→
Damit beim Markteintritt des Herstellers in „Lime Green“ alles glatt ging, studierte man genau die→
Die bildschöne Kawasaki W 650 feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. 1999 schuf Kawasaki mit der→
Seit nun mehr als zehn Jahren wetteiferten die vier großen japanischen Motorradhersteller um die Vormachtstellung→
Vor 40 Jahren mischten Turbos die Motorwelt gründlich auf. Unvergesslich bleibt der Saab 900 Turbo→
Zu den exotischen Enduros, die es hierzulande zu kaufen gab, gehört zweifelsohne die Kawasaki ERK→
Als Kawasaki 1973 die 400 S3 vorstellte, war das nicht nur eine Reaktion auf geänderte→
Erfolgsdruck bringt optisch radikalen Designwechsel Seit Jahren trieben vor allem die vier japanischen Motorrad-Konzerne den→
In einer Zeit, als vollverkleidete und PS-strotzende Supersportler vom Schlage einer Suzuki Hayabusa die 300-km/h-Marke→
„New York Steak“ oder „T103“ oder „9057“ Was sich wie zwei unverständliche und zusammenhangslose Begriffe→