Hauenstein – Synthese aus Wahnsinn und Vernunft
In den 1970er Jahren entfachten die japanische Motorradhersteller ein rivalisierendes Streben nach immer mehr Hubraum und Leistung ihrer ...
In den 1970er Jahren entfachten die japanische Motorradhersteller ein rivalisierendes Streben nach immer mehr Hubraum und Leistung ihrer ...
Nachdem sich die Ära der luftgekühlten Vierzylinder-Mitteklasse- “Hitzköpfe“ wegen der hohen thermischen Belastung und dem Leistungswettlauf Mitte der ...
Vor 40 Jahren mischten Turbos die Motorwelt gründlich auf. Unvergesslich bleibt der Saab 900 Turbo mit seinem aufgeladenen ...
Ab Anfang 1987 dominierten Stars wie MADONNA, WHITNEY HOUSTON, JOHN FARNHAM und die PET SHOP BOYS die Musik-Top ...
Die schnelle Mittelklasse von Kawasaki basierte auf der 1979 vorgestellten Z 500 (KZ 500 B1), deren luftgekühlter gleitgelagerter 4-Zylinder-Viertakt-DOHC-Motor ...
Aufgelegt für den japanischen Heimatmarkt, kam die GPZ 750R als Modell ZX 750 G1 als GPZ 900R-Derivat 1984 ...
Spätestens mit dem erfolgreichen Debüt der Kawasaki 900 Z1 Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich ein regelrechter Appetit ...