Yamaha XT 500 Europa-Modell 1981 (Typ: 4E5)
Bis dato verkaufte sich das XT500-Modell von 1981 am besten, 4.160 Maschinen verkauften die Händler in diesem Jahr. Erstmals bekam die Yamaha XT 500 einen Silbertank, ein auf Hochglanz poliertes Spritfass aus Aluminium. Ansonsten änderte man an der 81er Yamaha XT500 nicht viel:
- Neues Tankdesign mit poliertem Aluminium und schwarzem Oberteil
- Wechsel von zwei- auf einreihige Lagerung der Hauptwelle
- Leicht geänderter Mikuni-Vergaser (vertiefte Schwimmerkammer, zusätzliche Ablassschraube, geänderter Choke-Hebel)

Yamaha XT500 1981 (Quelle: Nippon-Classic.de)

Der polierte Alu-Tank war 1981 der Knaller (Quelle: Nippon-Classic.de)

1981 gab es Änderungen am Vergaser (Quelle: Nippon-Classic.de)
Die Ur-XT500 war nicht der Typ 1N5 sondern 1E6. Die ersten XT500 standen nicht auf der Ifma 1976 (das war dann schon der Typ 1U6) sondern wurden schon 1976 in D verkauft