Mit neuen Rekorden und gelebter Motorrad-Emotionalität schloss die INTERMOT am Sonntag ihre Tore. In diesem Jahr gab es auf der Intermot in Köln mehr Premieren, mehr Aussteller, mehr Besucher und mehr Leidenschaft! Mit über 220.000 Besuchern aus 95 Ländern strömten vom 5. bis 10. Oktober 2016 deutlich mehr Bikerfans in die Kölner Messehallen als jemals zuvor.
- Kaufe ich sie mir oder nicht? (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Kawasaki Ninja H2 Carbon mit netter Besetzung (Quelle: Nippon-Classic.de)
- 120 Stück will Kawasaki von der 300 PS starken H2 Carbon verkaufen (Quelle: Kawasaki)
- Probesitzen am Kawasaki-Stand (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Stargast Jonathan Rea gibt für Kawasaki Interviews (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Honda präsentierte zum 25. Geburstag die neue CBR1000RR Fireblade SP (Quelle: Honda)
- Hepco & Becker war auf der Intermot 2016 mit einem eigenen Stand vertreten (Foto: Gary Zens)
- Fünf Suzuki-Modelle feierte auf der Intermot Weltpremiere (Quelle: Nippon-Classic.de)
- … so auch die neue Suzuki GSX-S750 (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Die VanVan 200 kam im Frühjahr auf den Markt und erinnert stark an die RV125 (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Yamaha hatte auch die gesamte Produktpalette am Start… (Quelle: Nippon-Classic.de)
- … und präsentierte viele Projekte aus dem Yard Build Programm im Rahmen der Intermot Customized (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Indian war mit vielen Modellen auf der Intermot 2016 vertreten (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Die Indian Roadmaster ist schon Imposant (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Hier kann man schon die Freiheit fühlen (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Aber auch etliche Youngtimer gab es zu bestaunen, wie diese seltene VFR 750R (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Neben Motorrädern bot die Intermot auch szeneorientierte Möbeln (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Die Essenza-Maschinen gingen Sonntag zum Sprint-Wettbewerb an den Start (Quelle: Nippon-Classic.de)
- BMW RnineT „Church of Choppers“ auf der Intermot 2016 (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Essenza Triumph Forty von Rustom (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Schnell noch ein paar Details der Ducati Pandora festhalten (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Nik Heer startet im Essenza-Sprint mit seiner Ducati Pandora (Quelle: Marc Holstein)
- Auf der Intermot trafen sich auch wieder die „Sultans of Sprint“ erneut zum Wettbewerb (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Der Sprintbeemer von Sèbastien Lorentz (Quelle: Marc Holstein)
- Dirk Oehlerking dürfte mit der Intermot mehr als zufrieden sein (Quelle: Marc Holstein)
- Tommy von Schlachtwerk … (Quelle: Marc Holstein)
- … sicherte sich mit dem „Skinny Beast“ den Sieg (Quelle: Marc Holstein)
- „Ferdinand The Sparrow“ bekommt die Sporen (Quelle: Marc Holstein)
- Die Radical Moto Guzzi “NOSferatu” beim Aufheizen (Quelle: Marc Holstein)
- Die „Sultans of Sprint“ sind eine große Familie, die sich bestens versteht (Quelle: Marc Holstein)
- So sehen Sieger aus… (Quelle: Marc Holstein)
Es gab 40 Motorrad-Premieren auf der Intermot 2016
Angeführt von BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Kawasaki, KTM, Kymco, der Piaggio-Gruppe, Polaris, Suzuki, Triumph und Yamaha warteten die Hersteller mit zahlreichen Premieren auf und begeisterten den internationalen Handel, aber auch das interessierte Publikum, mit 40 neuen Modellen gleichermaßen.
- Suzuki präsentierte erstmals der Öffentlichkeit die neue GSX-S750 und brachte auch das im letzten Jahr vorgestellte Funbike RV 200 Van Van mit.

… so auch die neue Suzuki GSX-S750 (Quelle: Nippon-Classic.de)

Die VanVan 200 kam im Frühjahr auf den Markt und erinnert stark an die RV125 (Quelle: Nippon-Classic.de)
- Honda schickte die neue CBR1000RR Fireblade ins Rennen, die anlässlich des 25. Geburtstags der ersten CBR900RR Fireblade in zwei Versionen auf der Intermot 2016 gezeigt wurde. Honda legte dabei viel Wert auf ein verbessertes Leistungsgewicht. So wiegt die 2017’er Fireblade rund 15 Kilogramm weniger und bringt 11 PS mehr Leistung mit. Die SP2 zielt mit einem Kit auf den Einsatz auf der Rennstrecke.

Honda präsentierte zum 25. Geburstag die neue CBR1000RR Fireblade SP (Quelle: Honda)
- Und Kawasaki schoss unter anderem mit der Ninja H2 Carbon den Vogel ab und zeigte die für 2017 überarbeiteten Modelle H2 und H2R. Mit Turbo, Leichtbauweise und 300 PS Leistung ist sie das derzeitige „Über-Bike“ schlechthin.

Kawasaki Ninja H2 Carbon mit netter Besetzung (Quelle: Nippon-Classic.de)

120 Stück will Kawasaki von der 300 PS starken H2 Carbon verkaufen (Quelle: Kawasaki)
Die Motorrad-Industrie zeigte sich innovativ und hat mit vielen neuen Modellen und Konzepten die Trends der Zeit umgesetzt – hin zu mehr Individualität und Alternativen für junge Einsteiger. Erfreulich ist, dass Jugend das motorisierte Zweirad wieder entdeckt, sei es in der urbanen Mobilität oder als Ausdruck eines Lifestyles.
Die Intermot 2016 war ein Mega-Event mit herausragenden Ergebnissen,“ freut sich Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. „Wir haben mit neuen Konzepten und speziell mit der Integration der Customizing-Welt eine neue Ära eingeläutet, getragen von Individualität, Emotionalität und Begeisterung.“

Hier kann man schon die Freiheit fühlen (Quelle: Nippon-Classic.de)
Superstars und Sprint-Action
Viele Größen aus dem Motorrad-Sport kamen ebenfalls zur Intermot nach Köln, präsentierten neue Maschinen und gaben ihren Fans Autogramme und berichteten aus ihrer sportlichen Laufbahn. So war unter anderem der ehemalige, britische Rennfahrer Carl Fogarty zu Besuch in Köln, der vier Mal die Superbike-WM gewann. Stargast bei Kawasaki war Jonathan Rea, der amtierende Superbike-Weltmeister. Und Offroad-Meister Chris Birch aus Neuseeland präsentierte die neue KTM 1290 Super Adventure R.

Stargast Jonathan Rea gibt für Kawasaki Interviews (Quelle: Nippon-Classic.de)
Zur Intermot 2016 zeigten 1.133 Aussteller aus 40 Ländern ihre Neuheiten und Produkte, wie beispielsweise das neu aufgelegte Gepäckträgersystem von Hepco & Becker. Die diesjährige Motorradmesse freut sich über ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zur letztjährigen Veranstaltung.
Über 100 Unternehmen präsentierten zur Premiere der INTERMOT customized ihre Produkte – von außergewöhnlichen Umbauten über Bekleidung bis hin zu szeneorientierten Möbeln und Accessoires. Rund um die INTERMOT customized gab es zusätzliche Highlights, wie die AMD Championship of Custom Bike Building mit ihren spektakulären Umbauten, die Bikes und die 1/8-Meilen Rennen der Essenza und Sultans of Sprint oder die Garage Area, wo Profis an Projekt-Bikes schraubten.

Neben Motorrädern bot die Intermot auch szeneorientierte Möbeln (Quelle: Nippon-Classic.de)

Schnell noch ein paar Details der Essenza Ducati „Pandora“ festhalten (Quelle: Nippon-Classic.de)

Tommy von Schlachtwerk sicherte sich mit dem „Skinny Beast“ den Sieg bei den „Sultans of Sprint“ (Quelle: Marc Holstein)

So sehen Sieger aus… (Quelle: Marc Holstein)
(Fotos: Marc Holstein http://www.marcholsteinphotos.com/)
Hinterlasse einen Kommentar