Die 1937 im italienischen Bologna gegründete Traditionsmarke Moto Morini plant künftig eine 650er Baureihe mit einem Reihenzweizylinder-Motor, die sich an Motorrad(wieder)einsteiger richtet. Die Moto Morini Baureihe besteht aus einem Naked Bike mit der klassischen Typenbezeichnung 6 1/2 sowie eine Reise-Enduro namens X-Cape 650. Leistungsangaben wurden noch nicht gemacht, angekündigt wurde aber, dass es jeweils auch eine 48-PS-Version geben wird.

Die neue „6 1/2“ mit 650 ccm Zweizylindermotor (Foto: Hersteller)
Beide Moto Morini Modelle teilen sich die wesentlichen Fahrwerkskomponenten. Dazu gehören eine üppig dimensionierte 50-Millimeter-Upside-down-Gabel und das hintere Zentralfederbein sowie das 19-Zoll-Vorder- und das 17-Zoll-Hinterrad. Die 6 1/2 wird mit 5-Zoll-LCD-Farbdisplay geliefert, bei der X-Cape ist ein sieben Zoll großer Bildschirm an Bord. Interessanterweise unterscheiden sich Naked Bike und Enduro in der Sitzhöhe kaum, sind es bei der Moto Morini 6 1/2 exakt 825 mm, liegt ds Gestühl der X-Cape 650 auf 830 mm Höhe (auf Wunsch 84,5 cm). Die Enduro verfügt zudem über eine verstellbare Windschutzscheibe und eine Bluetooth-Schnittstelle.

Die X-Cape 650 teilt sich die Technik mit der 6 1/2 (Foto: Hersteller)
Wann die beiden Maschinen auf den Markt kommen sollen und was sie kosten werden, steht noch nicht fest.
(Autor: Jens Riedel, Foto: Moto Morini)
Hinterlasse einen Kommentar