Frische Motorrad-Lektüre von Nippon-Classic.de
Nippon-Classic Highlights
Motorrad-Klassiker aus über 60 Jahren
Motorrad-Szene
News zu Motorrädern, Leuten, Mobilität, Szene
Yamaha Motor Collection Hall in Amsterdam eingeweiht
Mit einer imposanten Fahrzeugsammlung hat der Europaimporteur der Marke in Amsterdam die „Yamaha Motor Collection Hall“ eingeweiht, um das Erbe ...
Yamaha MT-03 im MJ 2020 – The Dark Side of Japan
Mit der Einführung der MT-09 im Jahr 2013 brachte Yamaha einen radikalen und dynamischen Look auf unsere Straßen. Das für ...
Malaguti DUNEX 125 Sondermodell Black Edition
Die österreichische KSR-Gruppe belebte im vergangenen Jahr die italienische Marke Malaguti wieder. Jetzt bringt KSR ein Sondermodell ihres 125er-Adventure-Bikes DUNE ...
Honda Africa Twin 2020 – die nächste Evolutionsstufe
Im November kommt die Honda Africa Twin 2020 in einer nächsten Evolutionsstufe auf den Markt. Honda hat seine Reiseenduro für ...
Geschwindigkeitsweltrekord mit Elektro-Motorrad
Der Temporausch lockt seit jeher Menschen, egal ob zu Land, auf dem Wasser oder in der Luft. In verschiedenen Kategorie ...
Classic Offroad Festival 2019 in Wietstock – Just want to have Fun
Ich war nun das zweite Mail beim Oldtimer Moto Cross, das vom MC Steglitz seit 1999 ausgetragen wird. Seit ...
Kawasaki Z900RS – Rebrush im neuen Classic-Design der 70er
Mit der Kawasaki Z900RS sowie die Z900RS CAFE hat der japanische Hersteller zwei Retro-Bikes mit klassischem Look auf die Räder ...
Hockenheim Classics 2019 – wenn Petrus nicht mitspielt
Die Hockenheim Classics 2019 gehört zu den Traditionsveranstaltungen schon seit vielen Jahren und ist für eingefleischte Fans „Alteisen“ ein ...
50 Jahre BMW Motorräder aus Berlin-Spandau
Anlässlich seines 50. Produktionsjubiläums veranstaltete das BMW am 7. September auf dem Werksgelände in Spandau ein großes Fest für alle ...
Highlights aus der Custom-Szene
Café Racer, Scrambler, Tracker, Bratstyle
Tipps & Tricks
Von Motoröl bis Oldtimer-Restauration
Über Nippon-Classic.de
Nicht nur deutsche Ingenieurskunst sondern auch japanische Innovationskraft waren elementare Treiber in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten. Während sich die alteingesessenen, englischen Hersteller der Tradition und Nostalgie verpflichtet fühlten, lehrten ihnen Nippons Motorradproduzenten mit faszinierenden Zweirädern und modernen Fertigungsmethoden schnell das Fürchten. Was Anfang der 1960er technisch noch utopisch erschien, galt wenige Jahre später als selbstverständlich. In einem bis dato erstarrten europäischen Motorradmarkt wandelte sich die Mobilität rasch von profaner Fortbewegung von A nach B hin zu einem echten Spaßfaktor und erschwinglichem Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit. Motorrad-Oldtimer sind Ausdruck dieses wirtschaftlichen Aufschwungs und Wohlstand unserer Gesellschaft.
Heute stehen Motorrad-Oldtimer für ein echtes Lebensgefühl in einer zunehmend digitalisierten Welt und verschaffen uns einzigartige wie unvergessliche Momente, wenn wir im Sattel sitzen. Zudem haben die japanischen Classic Bikes in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutliche Wertsteigerungen erfahren und kosten heute teilweise so viel ein Mittelklassewagen.
Unter www.nippon-classic.de hatte bis 2013 die Nippon-Classic IG ihr Zuhause, die Ralf Rosner und Stefan Hauch 1993 gegründet hatten. Ein Aufruf an weitere Freunde alter japanischer Motorradmarken in verschiedenen Motorrad- und Oldtimerzeitungen ließ die Gemeinde schnell anwachsen. Und so organisierte die IG 20 Jahre lang Klassikertreffen und vernetzten Oldtimer-Besitzer und -Sammler der damals wie heute begehrten klassischen japanischen Motorräder.
Mit der Neuauflage von Nippon-Classic.de möchte ich den Grundstein für ein anspruchsvolles wie erhaltenswertes Erbe legen und hoffe, euren Geschmack damit getroffen zu haben. Neben faszinierenden Old- und Youngtimern der japanischen Motorradmarken widmet sich die Seite neben dem Schwerpunkt auf ‚Classic Motorrad‘ auch spannenden Custom Bikes. Nippon-Classic.de soll vor allem Spaß machen, unterhalten, aber auch informieren, und lebt vom Mitmachen. Wer sein Classic Motorrad hier vorstellen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Ich bitte um Verständnis, dass sich so eine Seite nur mit erheblichen Aufwand betreiben lässt und ich daher auf die Unterstützung durch Werbepartner angewiesen bin.