Yamaha TR2 – Vorherrschaft der Production Racer
Der Rennsport besitzt bei Yamaha eine lange Tradition. Bereits 1959/60 konnte die sportliche Version von Yamahas erstem Zweitakt-Parallel-Twin, ...
Der Rennsport besitzt bei Yamaha eine lange Tradition. Bereits 1959/60 konnte die sportliche Version von Yamahas erstem Zweitakt-Parallel-Twin, ...
Was machst Du mit 100.000 DM? Mein Kumpel Stefan nahm das damals als Grundstock für ein Einfamilienhaus im ...
Mit der Honda C 70 Dream brachte der japanische Motorradhersteller 1957 das erste Serienmotorrad mit einem 247 ccm ...
Während Honda enorme Markterfolge mit Viertaktmotorrädern feierte, setzte der Hersteller aus Hamamatsu seit Jahren auf Zweitaktmotoren, und das ...
Seit nun mehr als zehn Jahren wetteiferten die vier großen japanischen Motorradhersteller um die Vormachtstellung in der Motorradbranche ...
Bei den prestigeträchtigen „Bol d’Or“ Langstreckenrennen in Le Mans und Le Castellet fuhr Honda von 1976 bis 1979 ...
Es war Eugène Mauve, Präsident einer Vereinigung von ehemaligen Militärmotorradfahrern, der 1922 in Anlehnung an ein altes Radsport-Event ...
Das Streben nach technischer Vormachtstellung und die nahezu grenzenlose Innovationskraft der vier japanischen Motorradhersteller veranlassten Suzuki Anfang der ...
Yamaha stand 1968 voll im Rampenlicht der amerikanischen Motorradszene. Der japanische Zweitakt-Champion stellte als weltweit erstes, echtes Off-Road-Motorrad ...
Honda stellte die CB 250 als Nachfolgerin der C 72 bzw. CB 72 im Jahr 1967 vor. Obwohl ...