Kawasaki 250 A1 – im Herz ein Samurai
Im Jahr 1966, als die neue Kawasaki 650 W1 das erwartungsvolle Fachpublikum eher enttäuschte und nur in Japan ...
Im Jahr 1966, als die neue Kawasaki 650 W1 das erwartungsvolle Fachpublikum eher enttäuschte und nur in Japan ...
Der Markt an kleinen motorisierten Zweirädern im Segment der sogenannten Mokicks und Kleinkrafträdern mit 50 ccm und Leistungen ...
Ab Anfang 1987 dominierten Stars wie MADONNA, WHITNEY HOUSTON, JOHN FARNHAM und die PET SHOP BOYS die Musik-Top ...
Die schnelle Mittelklasse von Kawasaki basierte auf der 1979 vorgestellten Z 500 (KZ 500 B1), deren luftgekühlter gleitgelagerter 4-Zylinder-Viertakt-DOHC-Motor ...
In den 70er Jahren waren Stars wie Franco Nero, Mario Girotti alias Terence Hill und der unvergessene ...
Während Honda, Suzuki und Yamaha ab 1983 auch für den europäischen, speziell den deutschen, Motorrad-Markt ihre Ableger der ...
Ein Jahr nach Erscheinen der 250 A1 vergrößerte Kawasaki den Markt der sportlichen Zweizylinder-Zweitakter um eine neue Hubraummarke ...
In den USA spielten seit den 60ern die kleinen und mittleren zweitaktgetriebenen Geländemaschinen des Herstellers aus Akashi schon ...
Schon immer wurde in den 70er und 80er Jahren nach den jeweiligen Kult-Bikes gefragt. In den 1970ern war ...
Einer der erfolgreichsten und nach wie vor beliebtesten Motorrad-Klassiker feiert in diesem Jahr seinen 45. Geburtstag. Als die ...