Motorradneuheiten 2019 – welche Modelle uns erwarten

Auf der Intermot 2018 im Oktober und einen Monat später auf der weltgrößten Motorradmesse, der EICMA in Mailand, präsentierten BMW, Harley Davidson, Honda, Ducati, Kawasaki, KTM, Kymco, Aprilia, Moto Guzzi und Vespa, sowie Suzuki, Triumph und Yamaha, aber auch wieder auferstandene Nischenplayer wie Indian, Italjet und Horex ihre neuesten Motorradmodelle der kommenden Saison 2019.
Zu den ganz großen Motorradneuheiten 2019 gehört zweifelsohne die neue Suzuki Katana, für deren Proportionen das italienische Designbüro Frascoli verantwortlich zeichnet. Für eine richtig große Überraschung sorgte Kawasaki mit dem Comeback der W800, die technisch überarbeitet und mit neuen Designelementen ab 2019 zu den Händlern rollt.
Yamaha frischt seine R-Serie für 2019 gründlich auf und stellt ihr mit der YZF-R125 und YZF-R3 neue Modellvarianten zu Seite. Lang erwartet, bringt der japanische Motorradhersteller in 2019 die brandneue Yamaha Ténéré 700 auf den Markt.
Nachdem in diesem Jahr schon das Trio aus Honda CB 1000 R, CB 300 R und CB 125 R seine Markteinführung erlebt, präsentierte Honda auf der Mailänder EICMA 2018 die neue CB 650 R im „Neo Sports Café“-Design. Mit der CB 125 X und der CB 125 M zeigt Honda zwei futuristische Leichtkraftrad-Studien, die vermutlich so oder so ähnlich in Serie gehen werden.
Zum Modelljahr 2019 spendiert Ducati ebenfalls ein umfassendes Update für sein Bestseller-Bike Srambler. Zusätzlich zur Neuauflage des Kultrollers Dragster will Italjet im kommenden Jahr mit der durchgestylten Cafeina auf den deutschen Markt zurückzukehren. Auf drei Seiten stellen wir die wichtigsten Motorradneuheiten für das 2019 einzeln vor.
Neue Motorräder 2019
Suzuki Katana GSX-S1000 Comeback im Mai 2019
Pünktlich zum Start der neuen Motorradsaison steht der Preis für die Suzuki Katana GSX-S1000 fest: für 13.690 Euro (zzgl. Überführungskosten) kommt die ...
Honda CB 500F 2019 – der „GOLF“ in der Motorrad-Mittelklasse
Was für Volkswagen der GOLF ist, ist für Honda die CB500F, die nun im Modelljahr 2019 frisch überarbeitet an den ...
Moto Guzzi V85 TT – Die Reiseenduro ist seit März zu haben
Moto Guzzi hat vor wenigen Tagen mit der Auslieferung der neuen V85TT begonnen. Die neu entwickelte Reiseenduro steckte der Hersteller ...
Neue Honda CBR650R im Fahrbericht
Die CBR hat bei Honda schon lange Tradition. Denn die drei Buchstaben kennzeichnen Hondas Sportbikes bereits seit den frühen 1980er ...
Gedrosselte Interpretationen des MV Agusta-Geistes
Wer schon einmal eine MV Agusta Brutale 800 unter dem Hintern hatte, weiß, dass das Naked Bike immer etwas Besonderes ...
Yamaha YZF-R3 geht frisch überarbeitet an den Start
Fast unbemerkt etabliert sich hierzulande mehr und mehr eine kleine, aber feine 300er-Klasse. Da mischt auch eine Yamaha mit der ...
Die neuen „Stelzentourer“ der Motorradsaison 2019
Ob solo oder zu zweit, ob mal eben um die Ecke oder durch die ganze Welt, die entspannte, aufrechte Sitzposition ...
Yamaha YZF-R1 GYTR „20th Anniversary“: 20 zum 20. Geburtstag
Anlässlich des 20sten Geburtstags der YZF-R1 legt Yamaha eine exklusive Replika des siegreichen Suzuka-Acht-Stunden-Rennmotorrads auf. Die Yamaha YZF-R1 GYTR „20th ...
Triumph Speed Twin vervollständigt Modern-Classic-Baureihe
Ein legendärer Name kehrt zurück: Rund 80 Jahre nachdem das erste Triumph-Modell mit dieser Typenbezeichnung die Messlatte für sportliche Zweizylinder ...
Triumph Street Twin 2019 – doppelte Zugabe
Die zweite Generation der Triumph Street Twin bekommt für 2019 mehr Leistung und Ausstattung spendiert und wird damit lebendiger und ...
Benelli 752 S – im Ducati-Look zurück in die 750er-Klasse
Die Motorradmarke Benelli will den Ansprüchen an mehr Hubraum gerecht werden und kehrt im nächsten Jahr mit der neuen 752 ...
Italjet Cafeina – Kontrastreiches Comeback
Italienisches Design verpflichtet: die 2002 in Konkurs geratene Zweiradschmiede aus Bologna plant ein kontrastreiches Comeback. Zusätzlich zur Neuauflage des Kultrollers ...