Honda CL 125 K Scrambler – der Gelände-Floh
Seit den 1950er Jahren verfolgte Honda eine Mehrmodell-Strategie und baute verschiedene Varianten eines Modelltyps. Unter der Bezeichnung „CL ...
Seit den 1950er Jahren verfolgte Honda eine Mehrmodell-Strategie und baute verschiedene Varianten eines Modelltyps. Unter der Bezeichnung „CL ...
1980 präsentierte Yamaha der Motorradwelt die überaus erfolgreiche XJ 650 (Typ 4K0)mit ihrem 71 PS starken Reihenvierzylinder, YICS ...
1965 gründeten die Herren Bianchi, Morri und Tamburini eine Firma für Heizungsbau und Lüftungsanlagen im italienischen Rimini. Massimo ...
Nach der legendären XT 500 und der Nachfolgerin XT 550 kam YAMAHA ab 1983 in Zugzwang, die große ...
Zwei neue Kawasaki Z-Modelle, die Z 1000 MK II und die Z 1000 ST mit Kardanantrieb (ST = ...
1980 war das Jahr der olympischen (Boykott-)Sommerspiele in Moskau. 42 westliche Nationen blieben den Wettkämpfen aus Protest gegen ...
Am Anfang war die XT. Dann lange....nichts! Als 1976 in Marrakesch (Marokko) die stil- und kategoriebildende Enduro-Ikone Yamaha ...
Stevie Wonder war 1984 mit seinem Hit „I just called to say I love you“ sechs Wochen lang ...
02Yamahas Verkaufsschlager mit einzigartiger Ausstrahlung Kaum ein Motorrad weckte bei seinem Erscheinen so viele Emotionen wie die Yamaha ...
1982, für James-Bond-Fans genau in der „Dürreperiode“ zwischen den Kino-Blockbustern „For your eyes only“ (In tödlicher Mission, 1981) ...