Frische Motorrad-Lektüre von Nippon-Classic.de
Nippon-Classic Highlights
Motorrad-Klassiker aus über 60 Jahren
Motorrad-Szene
News zu Motorrädern, Leuten, Mobilität, Szene
Nippon-Classic IG Gründer Stefan Hauch verstorben
Wir alle waren wie vom Blitz getroffen als wir vom viel zu frühen Tod von Stefan Hauch erfahren haben. Er ...
Ernst Neumann-Neander und die bestliegendste Maschine der Welt
In seiner Unternehmensgeschichte stellte Opel zwischenzeitlich auch immer wieder Motorräder her. Eng mit Opel verbunden ist Ernst Neumann-Neander. Er war ...
Motorrad-Auktion – 50.000 Dollar für ein Velo Solex?
Eigentlich müsste die Monterey Car Week Mitte August vom Namen her vierrädrigen Fahrzeugen vorbehalten sein. Doch auf den zahlreichen Auktionen ...
Neue Assistenzsysteme für Moto Guzzi und Aprilia
Assistenzsystem sind längst nicht mehr allein den Automobilen vorbehalten, sondern setzen sich zunehmend auch bei den Motorrädern durch. Den jüngsten ...
60 Jahre Honda Deutschland – Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte
Am 2. Juni 1961 eröffnete Honda als erster japanischer Motorradhersteller eine Europa-Niederlassung - die Honda Motor Trading Company in Hamburg ...
Der Moped-Führerschein mit 15 kommt. Update!
Nach einem im Jahr 2013 gestarteten Modellprojekt steht nun fest - der Moped-Führerschein mit 15 kommt! Die Herabsenkung des Mindestalters für ...
Update für 2022: Neue Honda Super Cub 125
Nach 60 Jahren Erfolgsgeschichte rund um den Globus erfüllt die neue Honda die Super Cub 125 zur Saison 2022 die ...
Honda Monkey 125 neu im Modelljahr 2022
Die Honda Monkey kennt eigentlich jeder, denn das Minibike genießt seit sechs Jahrzehnten Kultstatus. Das populäre Minimotorrad verzauberte dank geschrumpfter ...
Suzuki GSX-S 950 kommt Mitte September
In diesem Monat debütierte erst jüngst die neue Suzuki GSX-S1000. Nun stapelt der japanische Motorradhersteller tiefer statt höher und ...
Highlights aus der Custom-Szene
Café Racer, Scrambler, Tracker, Bratstyle
Tipps & Tricks
Von Motoröl bis Oldtimer-Restauration
Anleitung wie man Blech richtig in Form bringt
Grundsätzlich sind Blecharbeiten nicht ganz einfach und verlangen viel Fingerspitzengefühl, welches man sich erst aneignen muss. Das Metall gibt in der ...
Lebensgefahr durch alte geklebte Bremsbeläge
Man kann heute durchaus noch unverbastelte und gut erhaltene Motorräder aus den siebziger und achtziger Jahren bekommen. Oft verleitet der ...
Import von Oldtimern aus Übersee und Europa
Nach dem Motto „andere Länder, andere Ausfuhrbestimmungen“ Das Ausführen von Oldtimern aus der EU nach Deutschland ist ziemlich problemlos. Da ...
Bremsflüssigkeit wechseln – die wichtigsten Arbeitsschritte
Die Bremsflüssigkeit übernimmt wichtige Aufgaben in einer hydraulischen Scheibenbremse. Sie überträgt den Bremsdruck an die Radbremszylinder und nimmt von der ...
Funktionsweise der Lichtmaschine am Motorrad
Das elektrische System eines Motorrades setzt sich im Kern aus Lichtmaschine, einer Batterie (eigentlich ein wieder aufladbarer Akku), einem Gleichrichter ...
Scheibenbremse reinigen und gangbar machen
Eine funktionierende Bremsanlage ist überlebenswichtig. Daher sollten nur Schrauber mit der notwendigen Erfahrung an der Bremse hantieren. Grundsätzlich ist es ...
Über Nippon-Classic.de
Nicht nur deutsche Ingenieurskunst sondern auch japanische Innovationskraft waren elementare Treiber in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten. Während sich die alteingesessenen, englischen Hersteller der Tradition und Nostalgie verpflichtet fühlten, lehrten ihnen Nippons Motorradproduzenten mit faszinierenden Zweirädern und modernen Fertigungsmethoden schnell das Fürchten. Was Anfang der 1960er technisch noch utopisch erschien, galt wenige Jahre später als selbstverständlich. In einem bis dato erstarrten europäischen Motorradmarkt wandelte sich die Mobilität rasch von profaner Fortbewegung von A nach B hin zu einem echten Spaßfaktor und erschwinglichem Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit. Motorrad-Oldtimer sind Ausdruck dieses wirtschaftlichen Aufschwungs und Wohlstand unserer Gesellschaft.
Heute stehen Motorrad-Oldtimer für ein echtes Lebensgefühl in einer zunehmend digitalisierten Welt und verschaffen uns einzigartige wie unvergessliche Momente, wenn wir im Sattel sitzen. Zudem haben die japanischen Classic Bikes in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutliche Wertsteigerungen erfahren und kosten heute teilweise so viel ein Mittelklassewagen.
Unter www.nippon-classic.de hatte bis 2013 die Nippon-Classic IG ihr Zuhause, die Ralf Rosner und Stefan Hauch 1993 gegründet hatten. Ein Aufruf an weitere Freunde alter japanischer Motorradmarken in verschiedenen Motorrad- und Oldtimerzeitungen ließ die Gemeinde schnell anwachsen. Und so organisierte die IG 20 Jahre lang Klassikertreffen und vernetzten Oldtimer-Besitzer und -Sammler der damals wie heute begehrten klassischen japanischen Motorräder.
Mit der Neuauflage von Nippon-Classic.de möchte ich den Grundstein für ein anspruchsvolles wie erhaltenswertes Erbe legen und hoffe, euren Geschmack damit getroffen zu haben. Neben faszinierenden Old- und Youngtimern der japanischen Motorradmarken widmet sich die Seite neben dem Schwerpunkt auf ‚Classic Motorrad‘ auch spannenden Custom Bikes. Nippon-Classic.de soll vor allem Spaß machen, unterhalten, aber auch informieren, und lebt vom Mitmachen. Wer sein Classic Motorrad hier vorstellen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Ich bitte um Verständnis, dass sich so eine Seite nur mit erheblichen Aufwand betreiben lässt und ich daher auf die Unterstützung durch Werbepartner angewiesen bin.