Anleitung zur Restaurierung einer Yamaha RD 350 LC
Lohnt sich die Restaurierung einer wassergekühlten Yamaha RD? Es hatte sich eine Szene aus überwiegend jüngeren Motorradfreaks etabliert, ...
Lohnt sich die Restaurierung einer wassergekühlten Yamaha RD? Es hatte sich eine Szene aus überwiegend jüngeren Motorradfreaks etabliert, ...
Im April 2016 begann die Restaurierung einer 37 Jahre alten Kawasaki Z750 Twin – möglichst originalgetreu, aber ohne pingelig ...
In der Szene herrscht die Meinung vor, die Yamaha RD sei ohne Spezialwerkzeuge zu warten und zu reparieren, ...
Für die Yamaha RD Baureihe listet der folgende Beitrag die Yamaha Farben und Dekore nach Typ und Baujahr chronologisch ...
Drahtspeichenräder verändern das Design der Yamaha RD LC völlig. Sie erlauben es, andere Felgen- und Reifendimensionen zu wählen. ...
Vorwort Der Autor hat sich bereits in einem Artikel mit der Frage befasst, ob man die Yamaha RD ...
"Renntechnik für die Straße" - Fragezeichen? RD steht für "Race Development". Warum das 1970 noch stimmte und 1980 ...
Die Yamaha RD 400 war zu teuer in der Herstellung - dafür die beste RD, die Yamaha je ...
Typisch Japaner: Kupplungskonstruktion für Generationen Die Kupplungskonstruktion der Yamaha RD-Baureihe vom ersten bis zum letzten gebauten Modell stammt ...
Es begann mit einer Yamaha RD250 LC. Das ist um die 20 Jahre her. An sich sah die ...