Suzuki GS 750 – die Sportskanone
Suzuki sah sich Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre unter massivem Zugzwang. Die→
Suzuki sah sich Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre unter massivem Zugzwang. Die→
Als die Yamaha SR 500 Ende der 1970er Jahre offiziell vorgestellt wurde, wirkte sie wie→
„New York Steak“ oder „T103“ oder „9057“ Was sich wie zwei unverständliche und zusammenhangslose Begriffe→
Hubraumstärkster Parallel-Twin der 60er Als Honda 1965 die Urversion der CB 450 auf den Markt→
1984 war die Gruppe ALPHAVILLE aus Münster 23 Wochen lang die Nummer 1 der deutschen→
Yamaha hat’s vorgemacht. In Hondas Entwicklungsgeschichte sind unverkennbar zwei Strömungen zu erkennen. Einerseits verstand sich→
Einer der erfolgreichsten und nach wie vor beliebtesten Motorrad-Klassiker feiert in diesem Jahr seinen 45.→
Durch Evolution zum Klassiker Die Yamaha XS 650 ist der Beweis dafür, dass Beharrlichkeit und→
Aufgelegt für den japanischen Heimatmarkt, kam die GPZ 750R als Modell ZX 750 G1 als→