Caferacer View all Café Racer Umbauten aus aller Welt
Messerscharfe Suzuki GT 250 SANTOKU
Die österreichische Custom-Schmiede Exesor Motorcycles gibt es bereits seit 20111 und hat sich ein klares→
Yamaha XJ 600 Cafe Racer von Scheck Motorcycles
Die Idee zum Umbau einer Yamaha XJ 600 hatte ich schon länger. Zuerst dachte ich→
Yamaha XS 750 Cafe Racer – stilvolles Erstprojekt
Nicht wenigen Biker juckt es irgendwann in den Fingern sich den Traum vom eigenen Custombike→
Ruckyfumi Yamaha XJR 1300 Cafe Racer „Ace of Spades“
Bekannt ist Ruckyfumi auf seiner Yamaha XS 1100 in der Classicsuperbike Rennszene. Eine Yamaha XS mit→
Suzuki GSX 1100 – Katana und Cafe Racer Umbau im Doppelpack
„Show Me Your Bike“ ist ein auf Aufruf an alle Biker uns ihre Maschine vorzustellen.→
Honda GB 500 Clubman Roadster von MBike-Motorcyles
Ich freue mich immer wieder, wenn ich kleine, aber feine Custombike-Schmieden vorstellen darf. In diesem→
Kawasaki ZRX 1100 Café Racer “Gunpowder” von Seven Motors
Aus einer tiefen Leidenschaft für alles, was zwei Räder und einen Motor hat, wird Seven→
Honda CB 750 KZ Café Racer von Michael D.
Vor vier Jahren kam Michel über eine Website auf die Idee selbst einen Café Racer→
Honda CB 550 Retro Cafe Racer von Mellow Motorcycles
Hätte Honda 1975 nicht die CB 550 Four auf den Markt gebracht, die meisten Custombike-Schmieden→
Honda CX 500 E Umbau zum klassischen Cafe Racer
Nach vorangegangenen drei wollte ich mir zu meinem 50. Geburtstag noch einmal selber etwas aufbauen.→
Honda CBX 550 Café Racer Umbau
Nachdem ich 1996 meinen Motorradführerschein gemacht hatte, beschloss ich vor zwölf Jahren mit dem Gedanken→
Kawasaki GPZ 810 Uni Trak – Customizing in Perfektion
Was passiert, wenn ein passionierter Motorradmechaniker und Tüftler auf ein heruntergewirtschaftetes eBay-Schnäppchen mit 17 Vorbesitzern→
Feinkost aus Dresden – Honda CB 550 Black Mamba von Hookie
Wenn man an Dresden denkt, kommen einem sofort die Semperoper, weitläufige Elbufer und eine wundervolle→
Nach 25 Jahren bringt Egli einen feurigen Café Racer
Die legendäre Schweizer Motorradschmiede bringt nach 25 Jahren einen feurigen Egli Café Racer auf den→
Rassiger Yamaha TX 750 Cafe Racer von Stefan Edmüller
Bereits zu „Moped-Zeiten“ war Stefan Edmüller vom Schrauber-Fieber infiziert und wurde permanent von Umbauideen heimgesucht,→
Bezaubernde Yamaha XJ 550 Ocean Wave
Im Dezember hatten wir die Suzuki GS 550 Race Cream von Marco Matteucci vorgestellt. Es→
Zurück in die Steinzeit – Honda CX 500 aus dem Fels gehauen
Dass seine Maschine so einen Medienrummel auslösen würde, hatte Chris Zernia – seines Zeichens Steinbildhauer→
Top 10 Cafe Racer 2016
In diesem Jahr haben wir euch etliche Custom Bikes vorgestellt. Professionelle Custom Schmieden, aber auch→
Suzuki GS 550 Race Cream von Matteucci Garage
Die Suzuki GS 550 Race Cream war die zweite Schöpfung der italienischen Custom-Schmiede Matteucci Garage.→
Royal-blauer Yamaha XS 360 Umbau – Café Racer mit Megaphones
Die Yamaha XS 360 war 1976 der Shootingstar auf der Kölner IFMA und die Viertakt-Maschine→
Honda U.K. 550 von Kott Motorcycles
Vor einiger Zeit haben wir die Honda „Falcon 550“ von der kalifornischen Custom Werkstatt Kott→
Yamaha XV 750 Orange Project von Plan B Motorcycles
Es ist wahrscheinlich eine Generationenfrage. Vielleicht ist es die Tatsache, dass wir mit alten TV-Serien→
Yamaha SR 500 Café Racer klassisch ‚englisch‘
Das mit den Cafe Racern hat auch einen witzigen Ursprung bei mir. Als meine Schwester→
CB 550 Four Café Racer – Shining Star in Höxter
Eigentlich mehr durch Zufall habe ich von einem Bekannten eine 78’er Honda CB 550 Four→
Die muskulöse TR1 ‚Fireball‘ von Plan B Motorcycles
Die Motorradwelt von heute ist wirklich schön. Viele Hersteller bieten eine variantenreiche Vielfalt von Maschinen→
Yamaha DS7 Café Racer im gelungenen Classic-Look
Vor ein paar Tagen rief mich Moriz an und erzählte mir von seinem coolen Café→
Yamaha SR400 mit einem Hauch Racing-Geschichte
Bereits seit drei Jahren inspiriert Yamaha seine Sport Heritage-Modelle in enger Zusammenarbeit mit den weltbesten→
Suzuki GS 750 Cafe Racer einmal anders
Bereits seit 16 Jahren fährt Thomas private Motorradrennen, wechselte dann 2011 in die Classic-Superbike Szene→
Honda CB 550 Falcon von Kott Motorcycles
Dustin Kott betreibt eine kleine, aber feine Custom Werkstatt vor den Toren von Los Angeles,→
Honda Clubman – Café Racer Fieber entfacht
Anfangs hatte ich überhaupt kein Interesse am Motorradfahren, obwohl ich in meiner Kindheit immer sehr viel→
W650 Cafe-Pur von Zweirad-Dötsch
Zweirad Dötsch verkauft bereits seit 25 Jahren erfolgreich Kawasaki-Motorräder im thüringischen Hildburghausen und baut diese→
Yamaha RD 250 Cafe Racer – heiße “73” von Pascal Locher
Vor einigen Tagen präsentierte Nippon-Classic.de einen fantastischen Honda CB 400 Four Café Racer von Pascal→
Honda CB 550 Four Café Racer vom Chiemsee
Heute stelle ich Euch meinen Honda CB 550 Four Café Racer vor. Mein Name ist Jan→
Cooler Honda CB 400 Four Café Racer von Pascal Locher
Vor kurzem stieß ich auf diesen fantastischen Honda CB 400 Four Café Racer, der sofort→
HONDA CB 750 Nighthawk von Ad Hoc Café Racers
Die Honda CB 750 Nighthawk war Anfang der 1990er Jahre – nach jahrzehntelanger Erfahrung des→
Schlanker Suzuki LS 650 Café Racer von Albert Weishäupl
Ein weiteres Mal nahm sich Albert Weishäupl von AW Classics ein einst biederes Zweirad zur→
Der umgekehrte Weg – polarisierender Café Racer DA#5 aus München
Zwei Jungstars aus München läuten mit ihrer neuesten Kreation eine Gegenbewegung zum uniformen Trend in→
Honda CB 500 Four – handmade Café Racer
Heute stellt nippon-classic.de mal wieder ein in Eigenregie realisiertes Umbauprojekt vor. Der Schöpfer des CB→
„Blubber“ – ein scharfer CX 500 Café Racer aus Portugal
„Blubber“ ist eine der neuesten Kreationen der Custom-Schmiede „Ton-up Garage“ und die Jungs haben viele→
RD 250 Café Racer im Minimalismus-Stil
Oft ist weniger einfach mehr! Dieser Weisheit hat sich Patrick Sauter, Student und Redakteur, konsequent→
Scharf gemacht – Honda CB550 Four Café Racer
Als ich im Mai 2011 mit meinem dabei war mein Abitur fertig zu machen, wusste→
Ultra-cleaner Yamaha SR 500 Café Racer von Auto Fabrica
In unmittelbarer Nähe zum Londoner Southend Airport haben sich die beiden Brüder Gaz und Bujar→
In den 1960er Jahren war das Motorrad das Szenelement schlechthin und waren Mittelpunkt einer Subkultur. Die Jugend traf sich mit ihren umgebauten Maschinene englischer Herkunft vor den Cafés und hauten ordentlich auf den Putz.
Damals reichte noch ein abgeflachter Lenker und eine verkürzte Sitzbank, um den Custom-Umbau als Caferacer durchgehen zu lassen. Heute werden deutlich mehr Zeit, Geld und Phantasie in Caferacer-Umbauten gesteckt, damit am Ende das Lifestyle-Objekt der Begierde auf die Straße kommt. Die Palette der Cafe-Racer ist dabei recht weit gefasst und reicht von Umbauten im klassischen Retro-Look, über kraftstotzende Cafè Racer mit riesigen Motoren bis hin zu futuristischen Design-Studien.
Den Trend haben längst auch alle Motorradhersteller erkannt und bieten am Werk bereits fertige Caferacer Modelle an.