Die EICMA 2017 macht Lust auf die nächste Motorrad-Saison
Die noch bis Sonntag dauernde Mailänder Motorradmesse EICMA 2017 ist in diesem Jahr ein wahres Freudenfest für Zweiradfans. Eingefleischte Motorrad- und Rollerfahrer jedenfalls dürfen sich→
Die noch bis Sonntag dauernde Mailänder Motorradmesse EICMA 2017 ist in diesem Jahr ein wahres Freudenfest für Zweiradfans. Eingefleischte Motorrad- und Rollerfahrer jedenfalls dürfen sich→
In diesem Jahr fahren weltweit die Motorradhersteller große Geschütze auf und überraschen das motorradbegeisterte Publikum mit faszinierenden Studien und aufregenden Newcomern des Jahres 2018. Während→
Gelungenes Viertakt-Debüt als Antwort auf wirtschaftlichen Druck Die USA und die europäischen Industrienationen waren seit Jahrzehnten stabile Ölpreise gewohnt. Als die OPEC jedoch 1973 die→
Erst kürzlich präsentierten die japanischen Motorradhersteller ihre Neuheiten auf der Tokyo Motorshow. Nippon-Classic.de hat darüber berichtet. Nun gesellen sich die europäischen und amerikanischen Produzenten auf→
Nachdem ich 1996 meinen Motorradführerschein gemacht hatte, beschloss ich vor zwölf Jahren mit dem Gedanken „jetzt oder nie“ mir endlich ein Motorrad zuzulegen.Da aber das→
Die schnelle Mittelklasse von Kawasaki basierte auf der 1979 vorgestellten Z 500 (KZ 500 B1), deren luftgekühlter gleitgelagerter 4-Zylinder-Viertakt-DOHC-Motor mit zwei Ventilen pro Zylinder auskam. Offen→
Die 2017er Classic-Enduro Saison endete am vergangenen Wochenende bei kaltem wie stürmischem Wetter im thüringischen Eberstedt. Sturmtief „Herwart“ wütete mit heftigen Orkanböen im Norden und→
Die 45. Tokyo Motor Show, die noch bis zum Sonntag stattfindet, ist für die Fans japanischer Motorräder ein Traum: Honda neben Kawasaki, gegenüber Yamaha neben→
Während man bei BIMOTA mit dem Gitterrohr-Prinzip ein Rahmenkonzept für viele mögliche Motoren-Lay-Outs schuf, schöpfte Arturo Magni aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Konstrukteur und Rennleiter→