Honda XLV 750 R – Der Sumo-Ringer fürs Gelände
1983 nahm Japans Motorradhersteller Nummer 1 die bayrische Konkurrenz aus München ins Visier und stellte→
1983 nahm Japans Motorradhersteller Nummer 1 die bayrische Konkurrenz aus München ins Visier und stellte→
Die derzeit aufkeimende, protektionistische Abschottungspolitik von Donald Trump gleicht in Teilen der ersten Amtshandlung des→
Hamamatsu, Anfang der 80er Jahre: Als Suzuki die kleinen 4-Takt-DOHC-Twins mit zwei (GS-Reihe) bzw. vier Ventilen→
4.9.2016: Nochmal mit zarter Gewalt Der Motor wird auch oben am Rahmen fixiert. Hierzu gibt→
Enduro-Familienbande bei Suzuki In Amerika war es bereits seit langer Zeit Usus Motorräder auch abseits→
Bereits im Oktober hatte Yamaha die neue YZF-R6 vorgestellt, sich aber mit weiteren Details zu→
Einfach in der Herstellung und anspruchslos im täglichen Betrieb war das Zweitaktprinzip über Jahrzehnte das→
Anfang/Mitte der 80er Jahre wollte Yamaha als Nummer zwei der japanischen Motorradbauer-Gilde unbedingt die Nummer 1→
Bereits seit März läuft die Abstimmung zum Suzuki Händler-Wettbewerb, bei dem Biker ihre Stimme dem→